web analytics
Skip to content
Tüfteln. Bauen. Machen

Bastelecke

Manchmal zieht es Konstantin vor, sich von der ernsthaften Ingenieursarbeit zurückzuziehen und an Projekten zu arbeiten, die einfach nur Spaß machen. Auf dieser Seite werden diese Experimente und spielerischen Erfindungen vorgestellt – ein Einblick in das von Neugierde getriebene Tüfteln.

Ein wiederkehrendes Thema? Schreibmaschinen. Vintage, mechanisch, schräg – sie sind der perfekte Spielplatz, um den Charme der alten Schule mit moderner Elektronik zu verbinden.

Schreibmaschinen-Drucker

Eine alte elektromechanische Schreibmaschine wurde von Konstantin in einen voll funktionsfähigen Netzwerkdrucker verwandelt. Die Maschine wurde mit etwa fünfzig Hubmagneten ausgestattet, die jeweils präzise auf die Betätigung einer der Tasten ausgerichtet sind. Die Hubmagnete sind in 3D-gedruckten Halterungen mit Aluminium-Rückplatten montiert, die für Steifigkeit und Kühlung sorgen. Sie werden von einer in KiCad entworfenen Spezialelektronik angetrieben und von einem Raspberry Pi gesteuert, auf dem ein CUPS-Druckserver läuft.

Wenn ein Druckauftrag eingeht, interpretiert das System den Text und aktiviert die Magnete entsprechend, wodurch mit Hilfe der ursprünglichen Mechanik der Maschine ein gestochen scharfer, getippter Ausdruck auf Papier erzeugt wird. Das Ergebnis verbindet Vintage-Technik mit moderner Steuerung – ein mechanischer Drucker, der Epochen auf wunderbar taktile Weise miteinander verbindet.

Schreibmaschine als USB-Tastatur

Für dieses Projekt modifizierte Konstantin eine alte deutsche Olympia Monica-Schreibmaschine so, dass sie als USB-Tastatur funktioniert. Mithilfe von 50 Fototransistoren, einem Arduino Leonardo und einer speziellen Leiterplatte mit Multiplexern und Decodern wird jeder Tastendruck auf der Schreibmaschine elektronisch gelesen und als Standard-USB-Eingabe gesendet.

Die Schreibmaschine wurde auf einem lokalen Flohmarkt gefunden, und die spezielle Leiterplatte ist über ein Flachbandkabel mit dem Arduino verbunden. Das Ergebnis ist eine voll funktionsfähige, retro-inspirierte Tastatur, die mechanische Nostalgie mit moderner Technologie verbindet.

Entwicklungspartner gesucht?

Sprechen Sie uns an!